Zahlen, Daten, Fakten:
Länge: 130m
Breite: 1,75m
21 Fingerstege
52 Liegeplätze
8 Stromsäulen mit insgesamt 48 Stromanschlüssen (10A-Absicherung, CEE-Stecker 3-polig)
8 Wasserstellen inklusive Wasserschlauch
Hafenseite (A-Seite): Platz für Boote bis zu einer Länge von 11m
Landseite (B-Seite): Platz für Boote bis zu einer Länge von 8,50m
Am Niedergang befindet sich eine Möglichkeit, um bei Bedarf Boote auf dicken Schwellen, hartem Sand und an Dalben angelehnt bei ablaufendem Wasser trockenfallen zu lassen um z.B. Bewuchs zu entfernen oder sonstige Arbeiten am Unterwasserschiff durchführen zu können. Der Tiefgang darf je nach AdG bis zu 1,40m betragen.
Da der Untergrund leicht abschüssig ist, empfiehlt sich eine zusätzliche Leine vom Bug zum Land.
Durch die winterliche Gefahr von Sturmfluten nebst Eisgang muss die gesamte Steganlage Ende Oktober demontiert und ins Winterlager direkt hinter dem Sieltor gebracht werden..
Durch vereinte Kraft aller Vereinsmitglieder und eines Teils des Maschinenparks von Vereinsmitglied Jörg Zinsenhofer ist das Einwintern an einem Tag geschafft!
Das Auswintern findet regelmäßig an einem Tag Mitte bis Ende März statt und begründet den Startschuss in die langerwartete neue Saison..
Auf den Bildern oben ist der Stegaufbau vom 15. März 2025 zu sehen.