Gastlieger sind herzlich willkommen und finden normalerweise immer einen freien Liegeplatz am Steg.
Die Steganlage des HYC befindet sich auf der nördlichen Hafenseite und man fährt praktisch bei der Einfahrt aus dem Prickenweg direkt auf sie zu.
Liegeplätze:
Hafenseite (A-Seite): Platz für Boote bis zu einer Länge von 11m
Landseite (B-Seite): Platz für Boote bis zu einer Länge von 8,50m
Das Gastliegegeld beträgt 20 Euro pro Nacht inklusive Strom, Wasser und Abfallentsorgung.
Ggf. stehen auch Saisonliegeplätze für Gastlieger zur Verfügung (Kosten auf Anfrage).
Jeder grün gekennzeichnete Platz ist für Gastlieger grundsätzlich frei.
Ist auf dem grünen Schild ein Datum vermerkt, bezeichnet dieses den letzten Tag, an dem der Platz frei ist…
das heisst: am folgenden Tag kehrt der reguläre Liegeplatzinhaber voraussichtlich heim.
Anfragen und Reservierungen nimmt HYC-Hafenmeister Wilhelm Jürgens unter 0174 1729920 entgegen.
Vor Ort: sollte er nicht auf seiner MY „Olly“ sein, so findet man den Vereinsbriefkasten für alles weitere zwischen Platz 29 und 32.
- ein Sanitärgebäude mit WC und Duschen befindet sich auf der gegenüberliegenden Hafenseite. Tagsüber sind die Toiletten und Waschräume geöffnet, nachts ist der Zugang jederzeit über ein Codeschloss möglich (Nummer im Vereinsbriefkasten hinterlegt).
- ein weiteres Sanitärgebäude im angrenzenden Strandbad.
- kostenloses W-Lan steht im ca. 300m entfernten Haus des Gastes zur Verfügung. Manchmal hat man allerdings auch am Steg einen relativ guten Empfang vom eher mittelschnellen „Watt’n Netz“.
- Kraftstoffe bezieht man von der nahe dem WNW’lichen Ortsausgang Horumersiel gelegenen Tankstelle, oder von der Tankstelle Mettjes an der Bäderstrasse 1 in Hooksiel.
- Supermarkt, Bäckerei und Banken sind in der Ortsmitte von Horumersiel fußläufig erreichbar (Entfernung ca. 500m).
- zum Stellen oder Legen von Masten befindet sich ein Mastenkran im Hafen links neben dem Sieltor bzw. rechts neben dem Liegeplatz des Seenotrettungsbootes der DGzRS. Die Benutzung ist beim Nachbarverein SKHS anzumelden.
- Auskünfte und weitere Informationen für Gastlieger erteilt Henning Eden unter Telefon 0171-6843014 oder per Mail 2.Vorsitzender [at] hyc-online.de
Wir freuen uns, dass Du bei uns bist und wünschen einen wunderbaren Aufenthalt!
Die Liegekosten verstehen sich ausschließlich als Nutzungsgebühren für die vereinseigene Steganlage.
Ein Verwahrungsvertrag kommt nicht zustande.
Während der Liegezeit wird jegliche Haftung für Personen- und Sachschäden ausgeschlossen.
Es wird vorausgesetzt, dass jeder Gast im Besitz eines Bootsführerscheines und einer für sein Boot gültigen Bootshaftpflichtversicherung ist. Dies ist auf eventuelle Nachfrage des Vorstands nachzuweisen.
Bitte beachten Sie die Stegordnung, die im Schaukasten am Stegeingang ausgehängt ist.